In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung.
Nachhaltigkeit in der AnlageberatungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Anlageberatung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VersicherungsvermittlungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungsvermittlung) |
PDF-Dokument ansehen |
Umweltschutz ist ein Unternehmensziel
Wir verbinden erfolgreiche wirtschaftliche Tätigkeit mit verantwortungsvollem, am Gemeinwohl orientierten Handeln. Zielsetzung ist eine nachhaltige, langfristig tragfähige ökonomische, ökologische und soziale Entwicklung.
Kommunikation
Durch Einbeziehung unserer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten in unsere Umweltschutzarbeit fördern wir das Umweltbewußtsein. Wir informieren, regen Diskussionen an und fördern so die Motivation aller Beteiligten.
Produktökologie
Wir nutzen und erweitern unser ökologisches Wissen bei Krediten und Anlagen zum Wohle unserer Kunden.
Stetige Verbesserung
In einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess sind wir stets bemüht unser ökologisches Verhalten zu verbessern. Wir schonen die natürlichen Ressourcen. Wir gehen sparsam mit Energie, Wasser und Rohstoffen um. Bei Neuanschaffungen geben wir umweltfreundlichen Technologien den Vorzug, sofern diese wirtschaftlich vertretbar sind.
Ökocontrolling
Die Effektivität unseres Umweltmanagementsystems und den Erreichungsgrad unserer Umweltziele messen und steuern wir durch ein regelmäßiges Controlling. Damit gewährleisten wir, dass wir alle Umweltgesetze und sonstigen umweltbezogenen Vorschriften einhalten.